Die neue Braemar Dominator SeriesTM Hybrid-Heizung mit umgekehrtem Kreislauf ist ein vollelektrisches System, das als direkter Ersatz für bestehende Gasheizungen mit Luftkanälen konzipiert ist. Tauchen Sie ein in diesen Blog mit den 10 am häufigsten gestellten Fragen!
Die Dominator SeriesTM wurde als Reaktion auf die sich ändernden Markttrends in Bezug auf die Art und Weise, wie wir Energie in unseren Häusern nutzen, entwickelt. Viele Hausbesitzer wollen ihr Haus dekarbonisieren, indem sie auf elektrische Heizlösungen mit einem deutlich höheren Coefficient of Performance (CoP) setzen. Einfach ausgedrückt ist der CoP ein Maß für die Effizienz; je höher der CoP, desto effizienter.
Für Verbraucher, die von einer Gasheizung auf eine elektrische Heizung umsteigen wollen, bedeutet dies oft einen invasiven und kostspieligen Prozess - das Entfernen des bestehenden Gasheizungssystems, der Leitungen, der Entlüftungsöffnungen, die Reparatur des Verputzes und schließlich die Installation eines neuen Umkehrkreislauf-Kanalsystems. Nachrüstungslösungen können vor allem in älteren Häusern, die durch bauliche Einschränkungen kompliziert sind, schwierig werden.
Wir haben uns gefragt, wie wir ein Umstellungsmodell schaffen können, das diesen Prozess für die Verbraucher vereinfacht und eine kostengünstige Lösung bietet.
Dieses Produkt bietet einen neuen Weg für die Umstellung auf elektrisches Heizen und Kühlen und senkt dabei die Kosten.
Die Dominator SeriesTM war geboren. Wir glauben, dass die Verbraucher Flexibilität und Auswahl verdienen. Dieses Produkt bietet einen neuen Weg für die Umstellung auf elektrisches Heizen und Kühlen und reduziert die Kosten dafür. Es gibt den Hausbesitzern Entscheidungsfreiheit und unterstützt sie in ihrem Bestreben nach einer effizienteren, erneuerbaren Zukunft. Die Dominator SeriesTM ist rein elektrisch und so konzipiert, dass sie problemlos in die Decke passt und die vorhandene Gasheizung direkt ersetzt. Sie hat auch das Potenzial, weitere Änderungen an anderen Komponenten des bestehenden Systems erheblich zu minimieren.
Erstens wurde die Dominator-SerieTM umfangreichen Tests und Bewertungen unterzogen und erfüllt alle relevanten Zulassungen, einschließlich MEPS, elektrische Sicherheit und EMV.
Die Markteinführung dieses Produkts wird ebenfalls sorgfältig kontrolliert, beginnend in Victoria, Australien. Die Dominator SeriesTM ist nur für autorisierte Seeley International Händler erhältlich, die eine umfassende Schulung erhalten haben, sowohl in Bezug auf die Eignung und die Funktionen des Produkts als auch auf die Installation. Während die Inneneinheit eine Innovation in der Heiz- und Kühltechnologie darstellt, wird sie mit der bewährten Braemar-Inverter-Außeneinheit kombiniert. Diese Einheit ist seit vielen Jahren Teil der Braemar-Reihe mit umgekehrtem Kreislauf und sorgt in Tausenden von Haushalten in ganz Australien für Komfort.
Unsere Technik-, Service- und Vertriebsteams sind immer zur Stelle, wenn ein Installateur oder ein Kunde Unterstützung benötigt, um für zusätzliche Sicherheit zu sorgen. Wir sind uns darüber im Klaren, dass in der Anfangsphase der Einführung eines neuen Produkts zusätzliche Unterstützung in jeder Phase verfügbar sein muss, und wir sind wie immer bestrebt, unseren Kunden eine hervorragende Erfahrung zu bieten und unsere Händler und Installateure dabei zu unterstützen, dasselbe zu tun. Mit der Zeit werden weitere Händler und Standorte in das Vertriebsnetz aufgenommen.
In vielen Häusern mit einer Gas-Kanalheizung ist auch eine Verdunstungskühlung installiert. Wenn die Gasheizung durch ein Dominator SeriesTM Heizsystem ersetzt wird, empfiehlt Seeley International den Hausbesitzern, ihre energieeffiziente Verdunstungskühlung beizubehalten. Die Kombination der Dominator SeriesTM Umkehrkreislauf-Heizung und -Kühlung mit einer vorhandenen oder neuen Breezair oder Braemar Verdunstungskühlung wird zu einer HVAC-Hybridlösung für Ihr Haus. Erfahren Sie mehr darüber, warum diese Hybridlösung so gut funktioniert, in FAQ #8!

Wir empfehlen, die Auslässe für die Verdunstungskühlung während des Winters mit Abdeckungen oder Kappen zu versehen, um die Heizungseffizienz zu maximieren und zu verhindern, dass die erwärmte Luft durch die Verdunstungskühlungsleitungen entweicht.