HVAC-Fallstudie
Air Force Hangar-Klimaanlage

Belutschistan, Belutschistan -
Belutschistan, Belutschistan -
Pakistan

Die pakistanische Armee wechselt zu energie- und kosteneffizienter Breezair Verdunstungskühlung für ihren Luftwaffenhangar

Projekthintergrund: Kühlung eines Luftwaffenhangars

Die pakistanische Armee suchte nach einer kosteneffizienten Kühllösung, um die thermischen und umwelttechnischen Bedingungen in einem Luftwaffenhangar in der Provinz Baluchistan zu verbessern.

Die Armee nutzt diesen Hangar für die Lagerung von Flugzeugen und Ausrüstung. Da kein Kühlsystem installiert war, führten die durchschnittlichen Sommertemperaturen von 47 °C im Inneren des Gebäudes zu sehr unangenehmen Arbeitsbedingungen. Im Jahr 2017 erreichten die Innentemperaturen 53,7 °C, so dass es unmöglich war, im Inneren zu arbeiten.

Das Gebäudemanagement wandte sich an ANSA International, den offiziellen Vertriebspartner von Breezair für Pakistan. Sie waren auf der Suche nach einer kosteneffizienten Kühllösung zur Verbesserung der Innentemperaturen.

Projektlösung

Das Management äußerte seine besondere Vorliebe für die Verdunstungskühlung von Breezair . Das Generalhauptquartier der Armee in Rawalpindi hatte die Premium-Qualitätsmarke bereits in den Hauptbüros und in mehreren sensiblen Bereichen eingeführt.

Außerdem hatten viele hochrangige Armeegeneräle Breezair in ihren eigenen Häusern installiert, so dass sie mit dem System und seinen Vorteilen bestens vertraut waren.

Projekt-Installation

ANSA International installierte 30 Breezair , die den 5.800 m² großen Hangar mit einer Deckenhöhe von 8 Metern abdecken. Im Inneren des Hangars durften keine Kanäle verlegt werden, da für das Abstellen und die Wartung der Flugzeuge ein freier Raum erforderlich ist.

Der Zeitplan für das Projekt war nicht von großer Bedeutung. Da sich der Ort jedoch in einem abgelegenen und weit entfernten Gebiet befindet, zu dem es weder einen direkten Zugang noch Unterbringungsmöglichkeiten gibt, war die logistische Organisation von Arbeitskräften und Materialien ein ziemlich großes Problem.

Außerdem benötigte die Verwaltung kühle (nicht kalte) Temperaturen. Aus diesem Grund hat man sich für weniger Einheiten entschieden, als von ANSA International vorgeschlagen.

Projektergebnisse: ein kosteneffizientes Klimatisierungssystem für Luftwaffen-Hangars

  • Breezair ist die beste Lösung, wenn es um die Kühlung großer Räume geht, wie z. B. des in dieser Installation beschriebenen Hangars.
  • Da zur Kühlung der Luft nur Wasser und wenig Strom benötigt wird, sind Betrieb und Wartung sehr kostengünstig.
  • Die Kunden sind mit den Ergebnissen zufrieden, was die Temperaturen betrifft, die im März 24°C erreichten.

Breezair Leistung bei steigender Temperatur

Egal wie heiß es draußen wird, Breezair verbraucht die gleiche Menge an Energie und liefert trotzdem 100% frische, kühle Luft im Inneren. Dies steht in direktem Gegensatz zu herkömmlichen Klimaanlagen, die bei steigenden Außentemperaturen immer mehr Strom verbrauchen.

Breezair Die Kostensenkungsmöglichkeiten nehmen zu, wenn die Hitze am größten ist. Gleichzeitig nimmt die Leistung von Breezairmit steigenden Temperaturen zu - wiederum ganz im Gegensatz zu gekühlten

 

Der Hangar der Luftwaffe wird mit hochwertigen Breezair Verdunstungskühlern gekühlt, die für kühle Temperaturen im Inneren des Gebäudes sorgen, in dem die Flugzeuge abgestellt und gewartet werden.


Download Balchuistan Air Force Hangar Fallstudie PDF

Sehen Sie sich dieses Video an und erfahren Sie, wie Breezair Verdunstungskühlung die Temperaturen in Hangars und Garagen verbessern kann.

 

 

 

 

 

 

HVAC-Fallstudie Übersicht

Industrie

Lager / Logistik

Land

Pakistan

Region

Belutschistan, Belutschistan

Technologie

Direkte Verdunstungskühlung

Anmeldung

Eigenständige Kühlung

Marke

Breezair

Verwendete Produkte