Im Streben nach Energieeffizienz und verbesserter Betriebsleistung suchen Industrie- und Lagereinrichtungen zunehmend nach innovativen Lösungen zur Temperaturregelung, um die Betriebskosten zu senken. Die Indirekte Verdunstungskühlung (IDEC) vonClimate Wizard, auch bekannt als M-Cycle Indirekte Verdunstungskühlung, eignet sich ideal für eine angemessene Temperaturkontrolle und optimale Luftqualität in Lagerhäusern und Fabriken. Dieser innovative Ansatz bietet eine Fülle von Vorteilen, darunter reduzierte Kohlenstoffemissionen, Zuverlässigkeit und erhebliche Energieeinsparungen von bis zu 80 % im Vergleich zu Kühlsystemen, die dieselbe Aufgabe erfüllen.
Die Energieeffizienz von IDEC-Systemen kann durch die Kopplung mit Luftbehandlungsgeräten (AHU) weiter verbessert werden. Diese Integration kann zu einer weiteren Energiereduzierung führen, entweder durch Vorkühlung der AHU oder durch Steigerung der Effizienz von Direktexpansionssystemen (DX) oder Systemen mit variablem Kältemittelfluss (VRF) in zusätzlichen Anwendungen. Energieeinsparungen sind nicht nur für die Senkung der Betriebskosten wichtig, sondern auch für Standorte, an denen die Verfügbarkeit von Strom ein Problem darstellt, oder für Industrieanlagen, die den Energieverbrauch in Spitzenzeiten reduzieren müssen.
Wichtig ist auch, dass die Leistung aller indirekten Verdunstungskühler mit steigender Temperatur zunimmt, ganz im Gegensatz zu konventionellen Klimaanlagen, die viel mehr Strom verbrauchen, um bei steigender Temperatur das gleiche Niveau zu halten. Die nachstehende Tabelle veranschaulicht dies.
Die Lösung: Eine einzige CW-160, die 11.800 l/s (25.000 cfm) über intern angeordnete Kanäle an einer Gebäudewand in die Maschinenhalle liefert. Abluftkanäle für die vorhandene Luft wurden auf der gegenüberliegenden Seite des Gebäudes installiert. So kann die frische kühle Luft die verunreinigte Luft abführen.